top of page
Suche


Meerfenchel in Kulinarik und Heilkunde
Der Meerfenchel ( Crithmum maritimum ). Er wächst mit seinen graugrünen, fleischigen Blättern im warmen Süden am Meer, am liebsten...
Laura Deichl
18. Aug. 20242 Min. Lesezeit
55 Ansichten
0 Kommentare


Kapuzinerkresse Tinktur, natürliches Antibiotikum
Mit ihren leuchtend orange-roten Blüten ist die Kapuzinerkresse eine wichtige alte Heilpflanze. Vor allem in Kombination mit Meerrettich...
Laura Deichl
7. Aug. 20242 Min. Lesezeit
72 Ansichten
0 Kommentare


Wermutwein
Seit vielen Sommern schon setz ich ihn an. Der Wermutwein nach Hildegard von Bingen. Kurmäßig eingenommen soll er den Stoffwechsel...
Laura Deichl
3. Aug. 20242 Min. Lesezeit
84 Ansichten
0 Kommentare


Königskerzen-Fenchel-Wein
Ein Rezept der großen Kräuterfrau, Visionärin und Universalgelehrten Hildegard von Bingen. Sie setzt Königskerzenblüten zusammen mit...
Laura Deichl
19. Juli 20242 Min. Lesezeit
61 Ansichten
0 Kommentare


'De Feniculo' - Hildegard & der Fenchel
Hildegard sah die Ganzheitlichkeit des Menschen aus Leib und Seele, die voneinander abhängig waren. Ihre Ernährungslehre erscheint heute...
Laura Deichl
2. Juli 20243 Min. Lesezeit
57 Ansichten
0 Kommentare


Sonnenhut - körperliche und seelische Abwehrkraft
Der Sonnenhut, Echinacea. Sein Wesen verleiht uns eine Schutzhaut, an der alle unnötigen Konflikte, Reize und Angriffe einfach abprallen....
Laura Deichl
25. Juni 20245 Min. Lesezeit
100 Ansichten
0 Kommentare


Johannikräuter - Pflanzenbrauchtum der Sommersonnwende
Königskerze, Beifuß, Quendel, Kamille, Arnika. Den zur Mittagszeit an der Sonnwende geernteten Kräutern wird besonders große Heilkraft...
Laura Deichl
21. Juni 20244 Min. Lesezeit
41 Ansichten
0 Kommentare


Königskerze - alte Heilpflanze & innere Aufrichtung
Die wunderschöne Königskerze. Ihre Signatur die einer Königin, in ihrer Aufrichtung und Strahlkraft. Sie ist eine alte Heilpflanze bei...
Laura Deichl
16. Juni 20243 Min. Lesezeit
58 Ansichten
0 Kommentare


Holunderblüten Essenz
Präsent ist er dieses Jahr, der Holler. Der Holunder begleitet alle Reife- und Transformationsprozesse wie auch Übertritte in was Neues....
Laura Deichl
9. Juni 20242 Min. Lesezeit
89 Ansichten
0 Kommentare


Rosmarin als Räucherpflanze
Der Rosmarin, eine der großen Räucherpflanzen. Er entzündet Geist und Begeisterung, unsere Inspiration und unser inneres Feuer. Und...
Laura Deichl
26. Mai 20243 Min. Lesezeit
105 Ansichten
0 Kommentare


Löwenzahn Oxymel
Der Löwenzahn, pure Strahlkraft, die fest in der Erde verwurzelt ist. Er ist eine wunderbare Frühjahrspflanze und seine leuchtenden...
Laura Deichl
1. Mai 20242 Min. Lesezeit
170 Ansichten
0 Kommentare


Was Manifestation mit Natrium, Kalium & Calcium zu tun hat
Manchmal im Leben passiert es, dass wir mit großem Drang in die Zukunft wollen, Schöpfen und Manifestieren, aber auf einmal die gebundene...
Laura Deichl
21. Apr. 20244 Min. Lesezeit
42 Ansichten
0 Kommentare


Brennnesselbier
Das Brauen, eine uralte alchimistische Kunst. Früher braute man Biere noch nicht aus Hopfen, sondern aus allerlei Kräutern wie dem...
Laura Deichl
16. Apr. 20242 Min. Lesezeit
87 Ansichten
0 Kommentare


Magnolienblütenrezepte
Die Magnolie mit ihren wunderschönen, riesigen, blumig-duftenden Blüten. Sie steht gerade in voller Blüte. Die essbaren können wir...
Laura Deichl
9. Apr. 20243 Min. Lesezeit
221 Ansichten
0 Kommentare


Gundelreben-Frühjahrskur
Die wunderschöne Gundelrebe ist ein uraltes Heilkraut und eine alte magische Pflanze. Sie wirkt stark blutreinigend, stoffwechselanregend...
Laura Deichl
11. März 20244 Min. Lesezeit
150 Ansichten
0 Kommentare


Das Lungenkraut
So blüht es wieder, das Lungenkraut - auch genannt Hänsel und Gretel mit seinen rosa und violettblauen Blüten. Schon von Hildegard von...
Laura Deichl
4. März 20243 Min. Lesezeit
48 Ansichten
0 Kommentare


Kraft des Bärlauch & zwei Rezepte
Der Bärlauch ist eines der ersten Wildkräuter, die den Frühling ankündigen. Sein wunderbarer Geruch ist schon von Weitem erkennbar....
Laura Deichl
13. Feb. 20244 Min. Lesezeit
114 Ansichten
0 Kommentare


Knospenkraft & Gemmomazerate
Seit Urzeiten werden die Knospen von Pflanzen als Träger der Lebenskraft in der alten Heilkunde genutzt. Die Gemmotherapie als moderne...
Laura Deichl
31. Jan. 20243 Min. Lesezeit
64 Ansichten
0 Kommentare


Kiefernsalz & Kieferntee
Früher waren die Nadelbäume im Winter eine wichtige Quelle an Vitaminen und Mineralstoffen. Ihre Nadeln können wir das ganze Jahr über...
Laura Deichl
18. Jan. 20242 Min. Lesezeit
44 Ansichten
0 Kommentare


Über Weihrauch, Myrrhe & Gold
Weihrauch, Myrrhe und Gold. Warum sie seit jeher zusammengehören, wie sie beim Räuchern eingesetzt werden und bei welchen Themen sie in...
Laura Deichl
16. Jan. 20244 Min. Lesezeit
128 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page