top of page

Frauenkräuter für Körper & Seele

  • Laura Deichl
  • 8. Juni 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Feb.

Femme sage, witch woman, hagezussa. Die weise Frau, die Kräuterkundige, die Seherin. Das Wissen um die Heilpflanzen lag schon in den alten Kulturen bei den Frau, auf der Mondseite der Schöpfung. Über die weise Frau und meine liebsten Frauenheilpflanzen im Überblick.




Femme sage, witch woman, hagezussa. Die weise Frau, die Kräuterkundige, die Seherin. Das Wissen um die Heilpflanzen lag schon in den alten Kulturen bei den Frau, auf der Mondseite der Schöpfung. Schon seit Urzeiten gibt es das Wissen um Frauenheilpflanzen, das früher von den Frauen über Generationen mündlich weitergetragen wurde. Die weisen Frauen und Kräuterkundigen des Dorfes kümmerten sich um Geburten und alle Frauenleiden, hatten aber auch das Wissen um Aphrodisiaka und die Geburtenregelung, für das sie später zu Tausenden am Scheiterhaufen verbrannt wurden. Ihr Wissen ging für lange Zeit verloren und wurde erst viel später wieder entdeckt.



Die weise Frau


Der Archetyp der Weisen Frau, der femme sage, witch woman, Schamanin, Verkörperung der Göttin selbst. Unter ihnen waren immer auch die Hebammen, die Heilkundigen, die Seherinnen. Die, die das Wissen über Heilpflanzen hatten – aber auch über psychoaktive Pflanzen, Aphrodisiaka und Geburtenregelung. Hagezussa, ein alter Begriff für Hexe bedeutet 'die auf der Hecke sitzt'. Die weise Kräuterfrau, die am Rande der Siedlung, an der Hecke zum dunklen Wald wohnt, in dem die Bösewichte, aber auch die bösen Gesiter und Dämonen lauern. Aber der Wald war auch schon immer das Symbol für das Unterbewusste und die Anderswelt. Die Hagezussa war also auch die Mittlerin zwischen den Welten.



Frauenkultur


Schon in matriarchalen Kulturen war das Sammeln von Kräutern, Wurzeln, Früchten und auch Feuerholz in Frauenhand – genauso wie Kochen, Töpfern, Spinnen, Weben, Färben – während die Männer für Jagd, Waffen und Stammesgesetze und die Tranzendenz zuständig waren. So gab es quasi eine Männerkultur und einer Frauenkultur, die sich komplentär ergänzten und befruchteten – die Sonnen- und Mondhälfte der Schöpfung, Yang und Yin, Purusha und Prakriti.


Die Frauenkultur verkörperte dabei immer das weibliche, sorgende, nährende Prinzip. Das Wissen um die Kräuter wurde über Generationen von Müttern an Töchter mündlich weitergegeben. Und viele der Geheimnisse und Magie der Kräuterwelt waren ausschließlich den Frauen vorbehalten – Liebeszauber, Fruchtbarkeit, Geburt, Stillen, Menstruationszyklus.




Frauenheilpflanzen


Wie folgt ein paar meiner liebsten Frauenkräuter und ihre Anwendung in der überlieferten Heilkunde im Kurzportrait:


Alant – Menstruationsfördernd, bindegewebskräftigend, bei Wechseljahrsbeschwerden, bei hormonell bedingten Kopfschmerzen.


Beifuß – Das wohl älteste Frauenkraut. Reinigend und öffnend. Menstruationsfördernd, krampflösend, geburtserleichternd, blutreinigend, antibakteriell.


Brennnessel – Unterstützt Willensstärke und weibliche Durchsetzungskraft in einer männlichen Welt. Entwässernd, blutreinigend, guter Eisenlieferant.


Engelwurz – Erwärmt und durchlichtet Körper und Seele, löst Ängste. Krampflösend, verdauungsfördernd, fruchtbarkeitssteigernd.


Frauenmantel – Für fast alle Frauenleiden. Krampflösend, lindert Menstruationsschmerzen, menstruationsregulierend, hormonregulierend, stimmungsregulierend, empfängnisfördernd.


Muskatellersalbei – Weckt Sinnlichkeit und Yin Energie. Nervenstärkend, stimmungsaufhellend, aphrodisierend, östrogenartig, menstruationsfördernd, krampflösend.


Rose – Harmonisiert Yin und Yang. Schutzpflanze zur leichteren Abgrenzung. Blutreinigend, wundheilend, blutflusshemmend, entzündungswidrig.


Schafgarbe - Auch bekannt als Frauenkraut oder Augenbraue der Venus. Entkrampfend, vor allem bei Neigung zu straken oder langen Menstruationsblutungen eingesetzt.



Die Heilkräuter können als Tee oder Tinkturen, aber auch als Oxymel, Heilwein, Heilessig, Ölauszug zum Massieren für den Unterleib, in Kräuterbädern oder als Räucherung angewendet werden.





***


Empfehlung:


Die weise Frau & ihre Kräuter: Frauenheilpflanzen für Körper und Seele. Tagesseminar | 12.04.2025 | Cafe Lawendls, Schwandorf/Opf. Inkl. ausführlichem Praxisteil. Infos und Anmeldung jetzt hier.






HINWEIS: Diese Informationen ersetzen nicht die Beratung eines Arztes, Apothekers oder Heilpraktikers. Alle erwähnten Heilpflanzen haben wissenschaftlich belegte Wirkungen oder haben ihre Tradition in der überlieferten Heilkunde und werden schon lange erfolgreich eingesetzt.

Comments


bottom of page