
Über den Kurs
Sommersonnwende.
Ihr alter keltischer Name Litha. die Natur auf ihrem Höhepunkt, alles blüht und ist voll lebendiger, sinnlicher Kraft. Paradies, auf Erden.
Unsere Vorfahren, wie quasi alle matrifokalen Kulturen der Erde, zelebrierten den Wendepunkt der Sonne, den absoluten Höhepunkt der Lichtenergie, mit großen Feuern. Diese wurden von Frauen mit selbstgewundenen Beifußgürteln übersprungen, was Fruchtbarkeit und Schutz für das kommende Jahr bringen sollte.
Den zur Mittagszeit an der Sonnwende geernteten Kräutern und hergestellten Heilmitteln wird besonders große Heilkraft nachgesagt, sind sie doch aufgeladen mit der größten Sonnenenergie und voller aromatischer und wirkkräftiger Inhaltsstoffe. Und auch das Räuchern mit diesen Pflanzen ist schon seit Urzeiten sakrale und rituelle Handlung. Engelwurzwurzel, Alant, Mariengras, Quendel oder Beifuß. Johanniskraut, Rainfarn oder die Königskerze. Machtvolle Pflanzen, die wir an diesem Tag mit ihrem Rauch in unsere Felder einweben.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Sommersonnwende mit ihren Ritualen, Brauchtum und Zeitqualität. Du lernst über die Grundzüge des Räucherns mit heimischen Kräutern, Wurzeln und Harzen. Wir widmen uns vor allem den alten Sonnwendpflanzen und ihrem Pflanzenwesen, Wirkung und Verwendung in der überlieferten Heilkunde. Wir binden gemeinsam Räucherbündel, das mit seinen Licht- und Wetterpflanzen wunderbar für den energetischen Schutz bei Gewittern und sonstigen Spannungen oder Konflikten ist, oder zur Stimmungsaufhellung für dunkle Wintertage.
Seminarinhalte u.a.:
Jahreskreis und die alten Sonnen- & Mondfeste
Rituale und Pflanzenbrauchtum der Sommersonnwende
Zeitqualität im Außen und Innen
Das Räuchern in unserem Kulturkreis
Grundlagen des Räucherns mit heimischen Pflanzen und Harzen
Räucherpflanzen der Sommersonnwende
Herstellen von Räuchermischungen
Binden von Räucherbündeln
Organisatorisches
Zeit: Sa, 14. Juni 2025, 10.00-15.00 Uhr
Ort: Cafe Lawendls, Seminarraum, Maximilianstraße 8, 92421 Schwandorf.
Unterlagen und Materialien: Skript, Materialien
Teilnahmegebühr: EUR 90, exklusive Mittagsverpflegung.
Hinweis: Ich bin bis einschließlich 15.5. auf Reisen. Bei Anmeldung erhältst du wie gewohnt eine automatische Bestätigungsmail und damit ist dein Platz gesichert. Deine Rechnung und alle anderen Infos folgen dann ab dem 16.5. Bei Fragen melde dich gern per Mail, die checke ich regelmäßig. Ich freu mich auf dich!





