Kyphi, eine unglaublich aromatische ägyptische Räucherung zu Ehren der Sonne, mit verschiedenen Harze, Sonnengewürzen und in Rotwein eingelegten Rosinen. Pure Sonnenenergie zu den Tagen um die Wintersonnwende.
Was für eine Räucherung. Vor ein paar Wochen zufällig entdeckt und für das Seminar am Odilienberg zur Ritualarbeit zum Sonnenaufgang hergestellt. Kyphi, eine ägyptische Räucherung zu Ehren der Sonne. Meine Sonne im Löwen tendiert natürlich grundsätzlich sehr zur Sonnenverkultung :) und allem was mit der Sonne schwingt, seien es Lorbeer, Safran, Rotwein, Honig, Biene und Schlange als Sonnentiere, Gold als Sonnenmetall, die Esche als Sonnenbaum oder das Hexagramm als Sonnensymbol.
Daher natürlich auch diese Räuchermischung für die neben den alten Harzen, Sonnengewürzen auch in Rotwein eingelegte Rosinen zum Einsatz kommen. Die Räucherung bringt absolut die Kraft der Sonne in den Raum. Und: sie riecht einfach unfassbar gut.
Rezept - Kyphi
Jeweils 1 TL Weihrauch, Myrrhe, Mastix, Styrax im Mörser verreiben. Dazu nacheinander 1 TL Zimtrinde, 2 EL zerkleinerte Lorbeerblätter, 1 EL Rosenblätter, 2-3 Gewürznelken, und eine Messerspitze Macis geben und ebenfalls vermörsern. Zuletzt 2 TL Rosinen zugeben, die über Nacht in Rotwein eingelegt wurden. Alles zu einer Paste verreiben, die auf Backpapier ausgestrichen und getrocknet wird.
Von diesem Räuchergranulat wird jeweils etwas auf eine glühende Räucherkohle gegeben und traditionell bei Sonnenaufgang oder abends nach Sonnenuntergang geräuchert.
Comments