top of page

Kräfte im Zodiac - Krebs

  • Laura Deichl
  • 1. Juli
  • 3 Min. Lesezeit

Dem luftigen Zwilling folgt in der Entwicklungsreihe des Zodiac der wässrige Krebs. Mit seiner Kraft ziehen wir uns in die Höhle zurück, um all unsere gemachten Erfahrungen fernab vom Trubel des Außen zu verdauen und integrieren, bevor es zur Reifung kommt.




In dieser Reihe stell ich dir die 12 Kräfte des Zodiac vor. Sie sind die 12 Grundkräfte, die die ganze Schöpfung aufbauen und permanent durch jeden Menschen, jedes Tier, jede Pflanze, jeden Einzeller, jeden Weltenkörper hindurch wirken. Sie sind die 4 Gesichter Gottes (Feuer, Wasser, Erde, Luft bzw. Norden, Osten, Süden, Westen) in jeweils 3 Offenbarungen. Diese 12 Kräfte bilden gleichzeitig eine Entwicklungsreihe, beginnend mit Widder und endend mit Fische, und somit das immerwährende Rad der Erneuerung, mit dem sich Leben in der Form manifestiert. Sie beschreiben unseren eigenen Lebenslauf, aber auch den jeder Pflanze, jedes Tiers, jeder Zivilisation, jedes unserer Projekte, sogar den Lauf jeder unserer Tage. Um später die anderen Beiträge der Reihe zu lesen, gib einfach 'Zodiac' in die Suchfunktion des Blogs ein oder wähle die Kategorie 'Astrologie' aus.



Nachdem etwas im irdischen Stier Materie gebildet und sich in der Erde verwurzelt hat, und sich im luftigen Zwilling der Lebensbaum in die verschiedensten Erfahrungswege zu verzweigen begonnen hat, zieht es sich im Krebs (22. Juni bis 22. Juli) mit seiner Beute in die sichere Höhle zurück, um diese zu verdauen und zu integrieren. Der Krebs, zusammen mit dem Skorpion (oder Adler) und den Fischen sind die drei Offenbarungen des vierten, wässrigen Gesichts Gottes. Sie alle tragen einen stark seelischen Charakter in sich.


Der Krebs ist das nach innen gewandte Bewusstsein, das sich selbst analysiert. Alle Erfahrungen, die auf den vielfältigen und sich verzweigenden Wegen des Zwillings gesammelt wurden, werden nunmehr im Heim, fernab vom Trubel des Außen reflektiert und verarbeitet, verdaut und integriert. Es kommt zur Kernbildung, anschließend im Löwen dann zur Reifung.


Der Krebs wird vom Mond beherrscht, der stark auf das Seelische, der Gefühlsebene und dem Unterbewussten wirkt. Es ist die lunare Ebene, die die Muster unserer Bedürfnisse und Handlungen prägt. Der Mond ist mit seinen Phasen Ausdruck des Zyklischen und der ewigen Wandlung. Er kommt und geht, um kommt erneut. Er verursacht Ebbe und Flut, ist Ausdruck rhythmischer Bewegung. Wie der Krebs entspricht der Mond dem Wasser, das wiederum der Materie, der Welt der manifestierten, stofflichen Erscheinungen entspricht. Der Mond ist unter den Metallen das Silber, der Spiegel, der an den Grenzen unserer Wahrnehmung, von Welt und Scheinwelt wirkt, und in dem wir in unser Inneres blicken.


Im Tarot entspricht dem Krebs die Karte Der Wagen, die für Selbsterforschung, einen bevorstehenden Wechsel und Neubeginn steht. In tiefer Versenkung sitzt der Wagenlenker in Meditationshaltung, in seinen Händen der heilige Gral. Er untersucht sorgfältig alle möglichen Konsequenzen bevor er sich in Bewegung setzt, denn jeder Neubeginn, jede Reise ins Unbekannte will sorgfältig vorbereitet werden. Seine goldenen Rüstung entspricht dem Krebs, Symbol für den Schutz in Zeiten der Wandlung und Transformation. Der Weg vor ihm ist ebenso Gold gepflastert, der Weg unserer menschlichen Bewusstseinsentwicklung und Selbsterkenntnis, der sich uns öffnet sobald wir uns von unseren höhere Zielen leiten lassen.





Die Kraft des Krebs in dir


Wo wirkt gerade die Kraft des Krebs in dir oder deinem Leben? Oder wo darfst du sie hereinholen? Wo darfst du dich gerade mit deinen gemachten Erfahrungen zurückziehen, um diese auf gründliche Art und Weise zu verdauen und zu integrieren, und darin einen stabilen Kern zu bilden? Wo bist du bereit, Altes nun hinter dir zu lassen und einen Neubeginn zu wagen?




***


Der nächste Beitrag zu den Kräften des Zodiac folgt im Juli: der Löwe.






Weiterführende Literatur:


Haich, Elisabeth (1954). Einweihung. 8. Auflage, 2024. Aquamarin Verlag, Grafing.



Comments


bottom of page