Die Katzenminze (Nepata cataria) wirkt beim Räuchern vor allem Ich-stärkend. Sie stärkt das Selbstbewusstsein, öffnet uns für Neues, und unterstützt bei Müdigkeit und Erschöpfung.
Die Echte Katzenminze (Nepata cataria), die botanisch gesehen überhaupt nicht zu den Minzen gehört, ist eine ganz wunderbare Räucherpflanze. Beim Räuchern wirkt sie vor allem Ich-stärkend. Ihre Essenz ist ‚Ich gehe meinen Weg, auch wenn es euch nicht gefällt’. Der Geruch der Katzenminze ist daher auch sehr eigen – entweder man liebt oder hasst ihn.
Botanik
Die Katzenminze gehört zu den Lippenblütlern, allerdings nicht wie der Name vermuten lässt zu den Minzen (Mentha), sondern zur Gattung der Katzenminzen (Nepata). Die Echte Katzenminze wächst als eine ausdauernde und krautige Pflanze, die maximal 60 bis 100 Zentimeter hoch wird. Ihr Stängel ist verzweigt, vierkantig und innen hohl, mit filziger Behaarung, ebenso wie ihre Blätter. Die Katzenminze blüht violett. Sie ist ursprünglich in Südeuropa beheimatet, allerdings mittlerweile auch bei uns vor allem in Gärten weit verbreitet.
Heilkunde
Die Katzenminze enthält vor allem ätherische Öle - die Katzen anziehen (daher auch der Name), Mücken und Ähnliches jedoch fernhalten. In der überlieferten Heilkunde wird die Katzenminze bei verschiedensten Beschwerden angewendet, wie Appetitlosigkeit und Magenproblemen, Infektionskrankheiten, Schlafstörungen, Nervosität und depressiven Verstimmungen.
Räuchern
Beim Räuchern wirkt die Katzenminze vor allem Ich-stärkend. Ihre Essenz ist ‚Ich gehe meinen Weg, auch wenn es euch nicht gefällt’. Daher unterstützt das Pflanzenwesen der Katzenminze vor allem Menschen, für die es eine Herausforderung ist, für ihren ureigenen Weg einzustehen, unabhängig von vermeintlichen Erwartungen des Außen. Die Katzenminze stärkt unser Selbstbewusstsein, und öffnet uns für Neues und Unbekanntes. Sie lässt uns mit einem 'Ja' aus einer tiefen inneren Überzeugung und Festigkeit für uns selbst losgehen. Zudem unterstützt sie bei Müdigkeit, Erschöpfung und Überlastung.
***
HINWEIS: Diese Informationen ersetzen nicht die Beratung eines Arztes, Apothekers oder Heilpraktikers. Alle erwähnten Heilpflanzen haben wissenschaftlich belegte Wirkugnen oder haben ihre Tradition in der überlieferten Heilkunde und werden schon lange erfolgreich eingesetzt.
Comments