Über den Kurs
Große Hexennacht! Beltane ist das Fest der Lebensfreude, Sinnlichkeit und Fruchtbarkeit, das den Übergang in die wärmere Jahreszeit einleitet. Als eines der vier Mondfeste im Jahreskreis ist es ursprünglich durch den ersten Vollmond nach der Frühjahrs-Tagundnachtgleiche markiert. Erst später wurde es auf die Nacht zum 1. Mai festlegt.
Schon zu Urzeiten machte man an diesem Tag große Feuer, deren Rauch als heilend und reinigend galt. Über ihnen wurde Essen gekocht, man tanzte in den Mai und feierte das Leben.
Beltane ist aber auch eine mystische Nacht. Hexen sollen sich in dieser Nacht in den Bergen getroffen und bis zur Ekstase gefeiert haben. Wie auch zu allen Jahreskreisfesten sollen die Wände zur Anderswelt besonders dünn sein, weshalb man mit Räucherungen und Ritualen zu Werk ging, um mit den Ahnen zu kommunizieren. Mit den Hexenverfolgungen im Mittelalter wurde das Fest schließlich verbannt.
Wir erkunden die Zeitqualität von Beltane als altes keltisches Mondfest, seine Zeitqualität, Mythologie und alten Rituale. Es gibt altes Kräuterwissen zu den Beltane Pflanzen – Waldmeister, Gundelrebe, Birke, Alraune, Bilsenkraut und mehr - und wir setzen ein Kräuterprodukt an (natürlich ohne Bilsenkraut und Alraune ;)). Du lernst über die alten Beltane Räucherpflanzen, und stellst dir deine eigene Räuchermischung her. Gemeinsam machen wir Waldmeisterbowle, es gibt Snacks aus Wald und Wiese, und zum Abschluss bei passendem Wetter ein Feuerritual.
Kursinhalte u.a.:
• Die alten Jahreskreisfeste
• Beltane als keltisches Mondfest
• Zeitqualität
• Mythologie und alte Rituale
• Kräuterwissen um Beltane
• Räucherpflanzen
• Feuerritual (bei passendem Wetter)
• Waldmeisterbowle & wilde Snacks aus Wald und Wiese
Ort: wird noch bekannt gegeben
Teilnahme: EUR 80,00, inklusive:
• Skript
• Rezepte
• Waldmeisterbowle & Snacks aus Wald und Wiese
• Kräuterprodukt & Beltane Räuchermischung
Ich freu mich sehr auf dich!
Info: Die Anmeldung ist verbindlich. Anmeldeschluss ist 3 Tage vor Kursbeginn. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Genauere Infos zum Kurs werden 1-2 Tage vorab nochmal per Mail bekannt gegeben. Ich behalte mir vor den Kurs kurzfristig abzusagen, wenn gesetzliche Regelungen ein Abhalten des Kurses nicht erlauben, eine Mindestanzahl an Teilnehmern nicht erreicht wird, aufgrund von Krankheit, Witterungsbedingungen oder anderen unvorhersehbaren Gründen. In diesem Fall fallen euch natürlich keine Kosten an. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung vorab. Die Zahlungsinfos erhältst du nach Anmeldung in der Bestätigungsmail. Wenn du aus Österreich, der Schweiz oder anderen Ländern außerhalb Deutschlands kommst, können zusätzliche Versandkosten anfallen. Melde dich am besten hier vorab bei mir.
Hinweis: Die Workshops dienen zur Information und ersetzen nicht die Beratung eines Arztes, Apothekers oder Heilpraktikers. Alle verwendeten Kräuter haben wissenschaftlich belegte Wirkungen oder haben ihre Tradition in der überlieferten Heilkunde und werden schon lange erfolgreich eingesetzt.
Hinweise zum Haftungsausschluss im Impressum.