top of page
Suche
Laura Deichl
24. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Kyphi, ägyptische Sonnenräucherung
Kyphi , eine unglaublich aromatische ägyptische Räucherung zu Ehren der Sonne, mit verschiedenen Harze, Sonnengewürzen und in Rotwein...
25 Ansichten0 Kommentare
Laura Deichl
23. Dez. 20243 Min. Lesezeit
Eibe - Wesen & Räucherpflanze
Die Eibe, eine alte Schwellenpflanze. Totenbaum, aber gleichzeitig Lebenssymbol. Die Eibe ist die Hüterin der Schwelle zur Unterwelt. In...
31 Ansichten0 Kommentare
Laura Deichl
4. Dez. 20244 Min. Lesezeit
Barbarazweige - Weiße Göttin & Symbolik des Brauchtums
Am 4. Dezember ist Barbaratag. Ein alter Brauch an diesem Tag ist es, Kirschzweige ins Haus zu holen. Blühen sie bis Weihnachten,...
69 Ansichten0 Kommentare
Laura Deichl
19. Nov. 20244 Min. Lesezeit
Safran - Sonnenmedizin & 2 Rezepte
Auch wenn ich schon lang mit ihm koche, die große Sonnenkraft des Safran hat sich mir erst die Tage eher zufällig geöffnet, als ich an...
68 Ansichten0 Kommentare
Laura Deichl
6. Nov. 20244 Min. Lesezeit
Lorbeer, Orakel- & Sonnenpflanze
Der Lorbeer, eine große Orakel- und Sonnenpflanze mit einer unglaublichen Wärme in ihrem Wesen. Bekannt vor allem aus der griechischen...
44 Ansichten0 Kommentare
Laura Deichl
31. Okt. 20244 Min. Lesezeit
Räucherpflanzen für die Ahnenarbeit
Seit Urzeiten arbeiten die Menschen in rituellen und sakralen Handlungen mit dem Rauch. Zur Segnung oder als Schutz, um bestimmte...
79 Ansichten0 Kommentare
Laura Deichl
23. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Heilpflanzen für Nervensystem & Balance
Von November, Körperbalance & Nervensystem kann ich ein Lied singen. Das Vata Dosha im Ayurveda lässt grüßen. Zu dieser Jahrezeit sind...
52 Ansichten0 Kommentare
Laura Deichl
14. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Ysop - Pflanzenwesen & Räucherkunde
Der Ysop mit seinen kleinen blauen Blüten ist nicht nur Küchengewürz, sondern auch eine unglaubliche wirkkräftige Räucherpflanze. Beim...
39 Ansichten0 Kommentare
Laura Deichl
29. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Hollerbeeren Oxymel
Hollerbeerenoxymel, wunderschön und unglaublich heilkräftig. Ich liebe den Holunder im Herbst als immunstärkende Heilpflanze und zur...
73 Ansichten0 Kommentare
Laura Deichl
24. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Schlehenlimo
Reif sind sie, die dunkelblauen Schlehen. Reich an Gerbstoffen und Vitamin C lassen sie sich mit ihrem säuerlich-herben Geschmack...
74 Ansichten0 Kommentare
Laura Deichl
10. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Hollergummies
Der schwarze Holunder, eine wichtige alte Heilpflanze zur Stärkung des Immunsystems und Vorbeugung von Erkältungskrankheiten. Diese...
216 Ansichten0 Kommentare
Laura Deichl
3. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Kraftortmedizin & eine Dostsalbe
Im Moment liebe ich es Pflanzenmedizin mit Pflanzen von verschiedenen Kraftorten herzustellen. Die Tage nun eine duftende Dostsalbe mit...
60 Ansichten0 Kommentare
Laura Deichl
17. Aug. 20242 Min. Lesezeit
Meerfenchel in Kulinarik und Heilkunde
Der Meerfenchel ( Crithmum maritimum ). Er wächst mit seinen graugrünen, fleischigen Blättern im warmen Süden am Meer, am liebsten...
43 Ansichten0 Kommentare
Laura Deichl
7. Aug. 20242 Min. Lesezeit
Kapuzinerkresse Tinktur, natürliches Antibiotikum
Mit ihren leuchtend orange-roten Blüten ist die Kapuzinerkresse eine wichtige alte Heilpflanze. Vor allem in Kombination mit Meerrettich...
66 Ansichten0 Kommentare
Laura Deichl
3. Aug. 20242 Min. Lesezeit
Wermutwein
Seit vielen Sommern schon setz ich ihn an. Der Wermutwein nach Hildegard von Bingen. Kurmäßig eingenommen soll er den Stoffwechsel...
84 Ansichten0 Kommentare
Laura Deichl
19. Juli 20242 Min. Lesezeit
Königskerzen-Fenchel-Wein
Ein Rezept der großen Kräuterfrau, Visionärin und Universalgelehrten Hildegard von Bingen. Sie setzt Königskerzenblüten zusammen mit...
44 Ansichten0 Kommentare
Laura Deichl
2. Juli 20243 Min. Lesezeit
'De Feniculo' - Hildegard & der Fenchel
Hildegard sah die Ganzheitlichkeit des Menschen aus Leib und Seele, die voneinander abhängig waren. Ihre Ernährungslehre erscheint heute...
43 Ansichten0 Kommentare
Laura Deichl
25. Juni 20245 Min. Lesezeit
Sonnenhut - körperliche und seelische Abwehrkraft
Der Sonnenhut, Echinacea. Sein Wesen verleiht uns eine Schutzhaut, an der alle unnötigen Konflikte, Reize und Angriffe einfach abprallen....
99 Ansichten0 Kommentare
Laura Deichl
21. Juni 20244 Min. Lesezeit
Johannikräuter - Pflanzenbrauchtum der Sommersonnwende
Königskerze, Beifuß, Quendel, Kamille, Arnika. Den zur Mittagszeit an der Sonnwende geernteten Kräutern wird besonders große Heilkraft...
35 Ansichten0 Kommentare
Laura Deichl
16. Juni 20243 Min. Lesezeit
Königskerze - alte Heilpflanze & innere Aufrichtung
Die wunderschöne Königskerze. Ihre Signatur die einer Königin, in ihrer Aufrichtung und Strahlkraft. Sie ist eine alte Heilpflanze bei...
54 Ansichten0 Kommentare
bottom of page